Eine Myokardszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches Untersuchungsverfahren, das je nach Durchführung Informationen über Vitalität und Funktion des Herzmuskels oder Durchblutungs-Verhältnisse bringt.
Bei der Herzszintigraphie müssen Patienten nüchtern kommen, und 12 Stunden vor der Untersuchung darf kein Koffein konsumiert werden (Wasser und Medikamente sind jedoch erlaubt); ausgefüllten Fragebogen
Die Untersuchungen bestehen aus drei Phasen:
In der Vorbereitungsphase wird die radioaktive Substanz speziell für jeden Patienten hergestellt und dann verabreicht (zumeist intravenös).
Die technische Phase umfasst die Durchführung von Szintigraphie, SPECT oder PET-Messung inklusive Bildauswertung. Die Informationsphase (fachärztliche Befundung) schließt den Vorgang ab.
Sie erhalten eine minimale Menge einer radioaktiven Substanz (Radiopharmakon) mit kurzer Halbwertszeit. Nach 20 -240 Minuten ist diese genügend im Zielorgan angereichert und die Untersuchung kann durchgeführt werden.
Einige Krankenkassen erstatten Ihnen die Kosten einer Untersuchung zurück:
SVA
KFA
BVA