Elastographie

Startseite Radiologie Röntgen Bauchraum (und Becken) Leber

Die Elastographie ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Beurteilung der Elastizität von Gewebe verwendet werden kann. Das Untersuchungsverfahren basiert auf dem Prinzip, dass steiferes Gewebe Schallwellen anders reflektiert als weicheres Gewebe.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Elastographie kein Ersatz für andere bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Mammographie oder MRT ist.

Die Elastographie ist ein wertvolles Hilfsmittel bei der Diagnose vieler Krankheiten. Die Elastographie ist sicher und erfordert keine ionisierende Strahlung.
Wir wenden Elastographie in der täglich Routine zur Brustkrebsfrüherkennung, Brustkrebs und Schilddrüsenanomalien. Zur Durchführung einer Elastographie der Leber wenden sie sich bitte an einen spezialisierten Facharzt der Inneren Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie.

Sie benötigen: Zuweisung (detaillierte Fragestellung), Vorbilder/Befunde.

Die Region wird von störenden Kleidungsstücken befreit, die Untersuchung werden im Untersuchungsraum auf einem Untersuchungstisch liegend gemacht.

Es wird kein Kontrastmittel verabreicht.

Diese Untersuchungen werden als Privatleistungen erbracht. Dies bedeutet, dass die nicht direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden, sondern in Form einer Honorarnote direkt mit Ihnen verrechnet werden.